Raynor Winn: "Wilde Stille"
In dem zweiten Lebensbericht des Paares Ray und Moth versuchen die beiden nach einer halbjärigen Wanderung auf dem South West Coast Path endlich Fuß zu fassen in einem "normalen" Leben.
Ihr schwieriger Weg ist aber mit dem Salzpfad nicht zu Ende. Moth vergisst aufgrund seiner fortschreitenden Erkrankung immer mehr, daher bewahrt Ray ihre gemeinsamen Erinnerungen in schriftlicher Form. Zunächst tut sie es nur für Moth, aber das Schreiben, die Veröffentlichung und der Erfolg ihres Buches helfen ihr, Gedanken zu sortieren und zu erkennen, dass sie in der Natur Antworten auf elementare Fragen findet. Kann eine weitere Wanderung – diesmal in der ursprünglichen Landschaft Islands – Moth und Ray schließlich mit ihrer Vergangenheit, den Menschen, dem Leben und dem Tod versöhnen?
Der Roman und Reisebericht „Wilde Stille“ ist auch ohne Kenntnis des Vorgängerbuches zu lesen. Ein vielschichtiges, warmherziges Buch aus dem Themenbereich des modernen Nature Writing, welches eine Verbindung zwischen Natur und Mensch herzustellen vermag und dadurch den Leser auf ganz verschiedenen Wegen bereichert.