Silvia Moreno-Garcia: "Die Tochter des Doktor Moreau"

Medientipp
von Linda Dietzinger

Carlota Moreau wächst vollkommen abgeschieden im Dschungel der Halbinsel Yucatán auf. Ihr Leben ist friedlich und beschaulich. Sie kennt kein größeres Glück als Bücher zu lesen, ihrem Vater im Labor zu assistieren und im nahegelegenen See zu schwimmen. Aber nicht alle auf Yucatán sind mit ihrem Schicksal so zufrieden und rebelieren gegen Doktor Moreaus grausame Experimente.
Carlotas Welt beginnt zu zerbrechen, als sie anfängt ihren Vater in Frage zu stellen. Aber nur so
kann sie erwachsen werden und ihren eigenen Weg finden.

Wer, in Anlehnung an "Die Insel des Doktor Moreau" von Herbert G. Wells, einen Horror- oder Schauerroman erwartet, wird eine Enttäuschung erleben. In "Die Tochter des Doktor Moreau" geht es, ähnlich wie in Mary Shelleys "Frankenstein", um die moralische Frage: Was darf Wissenschaft? Welche Verantwortung hat sie für ihr Schaffen? Und heiligt der Zweck immer die Mittel?

Zum Titel im Online-Katalog

VOILA_REP_ID=C1257F7F:00430CAC