Katja Sebald: "Künstler innen. Häuser aussen"

Medientipp
von Beate Lehr

Bereits das Wortspiel des Titels lässt erahnen, dass dies ein besonderes Buch ist. 150 Jahre Kunstgeschichte packt die Kunsthistorikerin in eine Verbindungslinie zwischen Künstlerpersönlichkeiten und deren Kreativquartieren - und das macht neugierig, sowohl auf die Wohnungen und Häuser, als auch auf Leben und Werk. Das Schöne dabei: Der ganz eigene Blick der Fotografin lässt die Atmosphäre und das Ambiente auch ohne Text lebendig werden. Die Häuser von beispielsweise Lenbach, Stuck, Münter, Hildebrand, Kaulbach oder Buchheim sind vielleicht vielen bekannt, auch weil sie teilweise besichtigt werden können, doch selten ist der Einblick in die Privatsphäre von zeitgenössichen Kunstschaffenden möglich. Der Bild-Text-Band zeigt dies: Zu sehen sind die Kunst- und Wunderkammer von Iring de Brauw in Ambach, der Kosmos von Regine Hohmann und Andreas Kloker in Schondorf, das Atelier von Rosemarie Zacher in Gauting, das Refugium von Bernd Zimmer in Polling und viele weitere Kreativstätten in Oberbayern. Übrigens ist das Titelbild ein Ausschnitt des mit Farbe besprenkelten Holzfußbodens im Atelier von Rupprecht Geiger in Solln.   

  Zum Titel im Online-Katalog  

VOILA_REP_ID=C1257F7F:00430CAC