Barcamp "Nachhaltigkeit"
Wirtschaft | Wandel | Weiterdenken
Wie gut sind Wirtschaftsunternehmen und unsere Gesellschaft aufgestellt, wenn es um Nachhaltigkeit geht? Wie ist der aktuelle Stand und was können wir verändern, um unsere Zukunft zu bewahren und dennoch wirtschaftlichen Erfolg zu generieren?
Bürger:innen, Unternehmer:innen, Politiker:innen sind eingeladen, miteinander zu diskutieren und neue Impulse mitzunehmen.
Nachfolgender Ablauf ist geplant:
- Ankommen ab 18.30 Uhr
- Begrüßung mit Stellv. Landräting Martina Drechsler und 2. Bürgermeister Christian Stangl
- Impulsvortrag: “Ökonomie mit Weitblick: Wie Unternehmen sozialen und ökologischen Ansprüchen gerecht werden” von Josef Rother, GEFAK Gesellschaft für angewandte Kommunalforschung mbH, Marburg
- Abfrage und Vorstellung der Sessionangebote
- Aufteilung in mehrere Sessions
Fest steht die Session „Die GWÖ“, durchgeführt von Josef Rother, GEFAK
Weitere Sessionangebote können vor Ort eingebracht werden oder im Vorfeld per E-Mail an wirtschaftsfoerderung@lra-ffb.de übermittelt werden.
Moderation:
Barbara Magg, Harald Hof, Wirtschaftsförderung Landratsamt
Im Anschluss gibt es ein Get together mit kleinem Imbiss. Das Ende ist gegen 22 Uhr geplant.
Ende ca. 22:00 Uhr
Zur Anmeldung:
Bei Interesse an der Veranstaltung melden Sie sich bitte bevorzugt online, per E-Mail wirtschaftsfoerderung@lra-ffb.de oder telefonisch unter 08141 519-127 im Landratsamt an. Die verfügbaren Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Sollte die Veranstaltung ausgebucht sein, sehen Sie bitte vor der Veranstaltung nochmals auf der Online-Anmeldeseite nach. Eventuell wurden kurzfristig Plätze frei.
Kooperationsveranstaltung mit den Wirtschaftsförderungen der Städte Fürstenfeldbruck, Germering, Olching und Puchheim, der Gemeinden Emmering, Eichenau, Gröbenzell sowie der Wirtschaftsförderung des Landkreises
Foto: Pixabay