Die Aumühle wird Bibliothek
Aus- und Umbau der Aumühle zur Stadtbibliothek
Ende 1985 erfolgt der erste Schritt zur Umnutzung. Der Kulturausschuss empfiehlt dem Stadtrat, das denkmalgeschützte Mühlengebäude der Aumühle, das im Februar 1985 nach langer Vermietung frei geworden ist, als neuen Standort für die künftige Stadtbibliothek. Anfang 1986 wird das Architekturbüro PLANKREIS mit der Objektplanung und -realisierung beauftragt. Ziel ist es, einen für Fürstenfeldbruck wichtigen Bereich aufzuwerten und historische Bausubstanz zu erhalten und sinnvoll zu ergänzen.
Das Nutzungskonzept der einzelnen Gebäudeteile wird von PLANKREIS vorgestellt und genehmigt:
Magazingebäude
Das fünfgeschossige Lagerhaus mit Gußeisenstützen im Erdgeschoss, Holzstützen mit Eisenverstärkungen in den Stockwerken darüber, Holzbalkendecken und Holzdachstuhl im 4.OG soll im EG die Eingangshalle mit Ausleihe, vom 1. bis 3. Obergeschoss die Erwachsenenbibliothek und den Veranstaltungssaal im 4. OG aufnehmen.
Bis März 1989 sind Bau- und Umbaumaßnahmen abgeschlossen, der Innenausbau in der Endphase und der Einzug der Bibliothek steht kurz bevor.