Erzählcafé in der Aumühle mit Karin Streicher und Markus Schildhauer

Zwei Brucker im Einsatz für die Würde der Seeleute weltweit

Termin: 11/22/2025 um 03:00 Uhr
Eintritt: 6 € / 4 € / 1 €

Einmal Seemannsmission, immer Seemannsmission - sagt Markus Schildhauer. Seine Frau Karin Streicher und er haben viele Jahre in Afrika gelebt, erst als Entwicklungshelfer in Kamerun, dann für die Seemannsmission in Douala/Kamerun und Alexandria/Ägypten. Ein offenes Ohr, praktische Hilfe und ein bisschen Urlaub für Seeleute aus aller Welt, die auf den Schiffen oft unter großen Entbehrungen leben, das war viele Jahre das Leben von Karin Streicher und Markus Schildhauer.
Wie sie die Flüchtlingsbewegung 2016 in Afrika erlebt haben, was ihnen der Glaube bedeutet und wie sie mit all diesen Erfahrungen aus der Seemannsmission auf das Leben in der Brucker Heimat blicken, davon erzählen die beiden im Erzählcafé.

Moderation: Angelika Nörr, BR-Redakteurin

 

Eintritt: 6 €
Ermäßigt mit Ehrenamtsausweis: 4 €
Ermäßigt mit Tafelausweis/Grundsicherungsnachweis: 1 € (Ermäßigung wird durch die Stadt finanziert.)

Einlass ab 14.30 Uhr. Auf Wunsch sind Getränke und Kuchen erhältlich.

Eintrittskartenvorverkauf wegen begrenzter Besucherzahl empfohlen. Ein spontaner Einlass kann nicht zugesichert werden.

 

Kooperationsveranstaltung mit dem Brucker Forum e.V. und dem LiB Mehrgenerationenhaus

 

Teaserbild: Pixabay. Detailfoto: Markus Schildhauer

VOILA_REP_ID=C1257F7F:00430CAC