Kreativquartier

Um die Bibliothek herum entsteht das Kreativquartier Aumühle Lände.

Das Gelände rund um die Aumühle und den Schlachthof liegt zwischen der Innenstadt, dem Bahnhof und dem Kloster in Fürstenfeldbruck. Durch die vielen Abzweigungen der Amper herrscht hier eine besondere Atmosphäre in der Stadt. Die vielen historischen und denkmalgeschützten Gebäude bilden das Grundgerüst der Struktur.

Die Entwicklung eines ganzen Quartiers braucht Zeit, da sehr viele Abstimmungen und Abhängigkeiten zu berücksichtigen sind. Deshalb gibt es eine Zwischennutzungsstudie, die aufzeigt, wie sich alles Schritt für Schritt entwickeln kann. Im ersten Schritt wird mit dem, was da ist, gearbeitet und das Vorhandene (neu) genutzt und wiederbelebt. Im zweiten Schritt sind dann die größeren baulichen Veränderungen mit neuen Gebäuden geplant.

Am Ende wird hier das Kreativquartier Fürstenfeldbruck entstehen – etwas Einmaliges für die Größe der Stadt! Ein Quartier, das lebendig und vielfältig auf allen Ebenen ist. Unterschiedliche Nutzungen mit Angeboten für alle Altersgruppen mit dem Schwerpunkt Kreativität. Zusätzlich werden Wohnen, Arbeiten und Gastronomie hier gemeinsam ihren Platz finden. Durch die schrittweise Entwicklung werden die Gestaltung und die Identität mit der Zeit und durch die ansässigen Nutzungen entstehen. Im Gegensatz zum klassischen Vorgehen - auf einen klaren, vorgegeben Plan hinzuarbeiten - bietet dieser Weg eine einmalige Möglichkeit!

Wir freuen uns, dass wir neue Nachbar:innen bekommen haben und es auch außerhalb der Bibliothek lebendig ist. Ein Gemeinschaftsprojekt aller Institutionen auf dem Gelände ist das Aumühlenfest, das jährlich im September gefeiert wird. 

VOILA_REP_ID=C1257F7F:00430CAC