"Im Gespräch"
Austausch über ein aktuelles politisches Thema
Thema des Abends:
Gestresste Gesellschaft - Woher kommt die Unruhe und wie kommen wir wieder zu mehr Stabilität?
Mit dem Konzept des "Politischen Stammtischs" wollen wir ein Forum schaffen, in einem offenen, aber auch geschützten Raum über aktuelle politische Themen zu diskutieren. Es wird nicht darum gehen, wer am Ende Recht hat. Nicht das lauter vorgetragene Argument zählt. Es wird keinen Gewinner am Ende einer Diskussion geben. Es geht darum, verschiedene Sichtweisen auszutauschen, diese zu akzeptieren und zu respektieren und ohne Polemik, ohne persönliche Angriffe und ohne Unterstellungen auf Augenhöhe und von Angesicht zu Angesicht zu diskutieren. Jede:r Teilnehmer:in hat die Möglichkeit, sich aktiv einzubringen oder aber auch der Diskussion schweigend zu folgen.
Moderation: Christian Winklmeier (Leiter der VHS) und Diana Rupprecht (Leiterin der Stadtbibliothek)
Die Veranstaltung findet alle zwei Monate nach dem bekannten Schema statt: 1 Abend, 1 Thema, offene Diskussion unter allen Teilnehmenden.
Weiterer Termin: 22.1.26. Wahrscheinlich Fortführung im Sommersemester
Wir bitten um Anmeldung in der Stadtbibliothek oder in der VHS, Sie können aber auch spontan kommen.
Kooperationsveranstaltung mit der VHS Fürstenfeldbruck
In weiterer Zusammenarbeit mit dem Bündnis für Demokratie und der Bürgerstiftung für den Landkreis Fürstenfeldbruck
Foto: flaticon
flaticon_500_85.jpg/$file/diskussion_(c)flaticon_500_85.jpg)